Mit Bus & Bahn zum Freimarkt fahren…
Zum Bremer Freimarkt halten die Unternehmen im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) gute Angebote für Sie bereit.

Bremer Straßenbahn AG (BSAG)
Grundsätzlich können sich unsere Fahrgäste über die Fahrplaner App des VBN sowie die dynamischen Abfahrtsanzeigen an den Haltestellen darüber informieren, wann ihre Linie in Echtzeit abfährt.
Wochentags gilt das reguläre Fahrplanangebot auf allen BSAG-Linien.
In Bremen fahren die BSAG-Nachtlinien N1, N3, N4, N5, N7, N9 und N10 ab Hauptbahnhof jede Nacht um 0:00 Uhr, 0:30 Uhr und 4:30 Uhr sowie in den Nächten von Freitag auf Sonnabend und von Sonnabend auf Sonntag von 0:00 Uhr bis 1:30 Uhr alle halbe Stunde, danach stündlich bis 4:30 Uhr (Fr. auf Sa.) bzw. bis 6:30 Uhr (Sa. auf So.). Die Nachtlinien N6 und N94 stellen Anschlüsse von und zu den vorgenannten Fahrten her.
In der Fahrplaner-App des VBN werden Sie zu jedem Zeitpunkt aktuell darüber informiert, wann der nächste Bus oder die nächste Bahn an der Haltestelle ankommt. Weitere Infos hierzu finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage www.bsag.de
Autofahrer nutzen am besten die Parkplätze an der Universität (Haltestelle: Universität-Süd). Von hier fährt die Straßenbahnlinie 6 Sie direkt zum Freimarkt (Haltestelle Blumenthalstraße / Messe Bremen). Die Straßenbahnen fahren entsprechend der Nachfrage. Es gilt ein Sondertarif zu besonders günstigen Bedingungen. Erwachsene zahlen für die Hin- und Rückfahrt 4,00 €. Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung Erwachsener mit diesem Sondertarif kostenlos. Das Ticket ist am Automaten unter dem Ziel Bremen und der Taste „EinzelTickets“ zu finden.
Von allen anderen P+R – Plätzen aus empfehlen wir das TagesTicket für 1 bis 5 Personen. In der Preisstufe I Bremen kostet das TagesTicket für eine Person 8,00 €. Für jede weitere (erwachsene) Person erhöht sich der Preis um 3,00 €. Bis zu drei Kinder unter 15 Jahre dürfen auf jedem TagesTicket kostenlos mitfahren.
Weitere Auskünfte erhalten Sie von der VBN-24h-Serviceauskunft rund um die Uhr unter Telefon 0421 59 60 59 oder im Internet unter www.vbn.de oder www.bsag.de .

Zum Bremer Freimarkt mit der VBN-JubiläumsSause
Bremen feiert die fünfte Jahreszeit, der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) die VBN-JubiläumsSause! Denn vor 25 Jahren, 1997, wurde der Verbund gegründet. Von Sonnabend, 1. Oktober, bis Montag, 31. Oktober, heißt es daher: Eine Person zahlt und eine zweite darf zusätzlich mit, gratis! Ein Ticket für immer zwei Personen gilt für MIA, MIAplus, JobTicket, JobTicket Azubi, VBN-Semester-Ticket, 7-TageTicket, MonatsTicket und BOB. Täglich, 24/7, den ganzen Oktober lang! Die VBN-JubiläumsSause: Doppelter Vorteil innerhalb der gewählten oder abonnierten Preisstufe!
Inklusive Bremer Freimarkt vom 14. bis 30. Oktober, natürlich. Doppelt statt einfach mit dem ÖPNV in Bremen, Bremerhaven, Delmenhorst, Oldenburg, von Küste bis Dümmer, vom Zwischenahner Meer bis zur Wümme, dem ganzen VBN-Land. Umweltfreundlich kombiniert mit Auto, Fahrrad, zu Fuß. Die kostenlose FahrPlaner-App informiert über sämtliche Regel- und Sonderfahrpläne, Park & Ride, BREPARK, Carsharing, Taxi, Bike & Ride und NextBike. Außerdem informieren die Kundencenter der Verkehrsunternehmen vor Ort sowie die VBN-24h-Serviceauskunft unter Tel. 0421 – 59 60 59. Ischa Freimaak, ischa 25 Jahre VBN! Infos zu sämtlichen Tickets, Ticket-Apps, Fahrplänen sowie den Teilnahmebedingungen der VBN-JubiläumsSause auch unter www.vbn.de.